Sie streben nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchten sich bestmöglich bei neuen Arbeitgebern präsentieren?Ein überzeugender und professionell gestalteter Lebenslauf ist in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung. Als zentrales Dokument Ihrer Bewerbung verschafft er einen umfassenden Einblick in Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Kompetenzen.
Eine klare Struktur, Übersichtlichkeit und Fehlerfreiheit sind daher unverzichtbare Eigenschaften. Doch wie verfassen Sie einen Lebenslauf gemäß den aktuellen Standards? In diesem Blogbeitrag erhalten Sie einige Ratschläge, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten.
Es ist ratsam, den Lebenslauf stets auf die spezifische Position anzupassen, für die Sie sich bewerben. Dies impliziert, dass Sie wichtige Informationen betonen und weniger relevante Aspekte auslassen sollten. Es ist zu empfehlen, sich an den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu orientieren und darzulegen, warum gerade Sie die geeignete Person für diese Position sind.
Verzichten Sie auf allgemeine Phrasen und setzen Sie stattdessen konkrete Beispiele aus Ihrem bisherigen Berufsleben ein, um Ihre Erfolge und Fähigkeiten zu präsentieren. Aus Erfahrung sollte der Lebenslauf nicht über eine Ausdehnung von zwei Seiten hinausgehen. Weitere detaillierte Angaben zu Ihren konkreten Projekten und detaillierten Aufgaben sollten Sie in einem weiten separaten Dokument – der Projektliste – darstellen. Auf eine Projektliste dürfen Sie gerade in der IT-Branche nicht verzichten.
Außerdem ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Lebenslauf in chronologischer Reihenfolge strukturieren und Sie darin Ihre persönlichen Angaben, Bildungshintergrund, beruflichen Erfahrungen, Sprach- und EDV-Kenntnisse sowie weitere Qualifikationen integrieren. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Informationen aktuell, umfassend und wahrheitsgetreu sind. Vermerken Sie stets die Dauer und den Standort Ihrer beruflichen Tätigkeiten. Falls es Lücken in Ihrem beruflichen Werdegang gibt, ist es wichtig, diese nachvollziehbar zu erläutern.
Geben Sie dem Lebenslauf eine visuell ansprechende Gestaltung. Nutzen Sie gut lesbare Schriftarten und -größen, sorgen Sie für angemessene Abstände und wahren Sie eine einheitliche Formatierung. Verzichten Sie darauf, übermäßig viele Farben, Grafiken oder Fotos zu verwenden, die vom eigentlichen Inhalt ablenken könnten.
Falls Sie sich für die Einbindung eines Fotos entscheiden, stellen Sie sicher, dass es ausschließlich professionell und zeitgemäß ist. Der Lebenslauf sollte stets auf einem weißen oder hellen Hintergrund ausgedruckt oder als PDF-Datei versendet werden. Es ist von großer Bedeutung, den Lebenslauf gründlich zu überprüfen. Lesen Sie ihn mehrfach durch und holen Sie gegebenenfalls das Feedback einer anderen Person ein. Achten Sie besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Verzichten Sie darauf, Abkürzungen oder Fachbegriffe zu verwenden, die nicht allgemein bekannt sind. Ihr Lebenslauf sollte stets Ihren Namen, Ihre Unterschrift und das aktuelle Datum enthalten.
Ihr Lebenslauf fungiert als Ihre Visitenkarte während der Jobsuche. Daher ist es entscheidend, dass er stets individuell, inhaltlich überzeugend und formal korrekt gestaltet ist. Durch die Befolgung dieser Ratschläge steigern Sie die Wahrscheinlichkeit, bei Ihrem bevorzugten Arbeitgeber einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Nachdem Sie Ihr Lebenslauf erstellt haben, nutzen Sie gerne die Chance ihn mit unseren Beratern (recruitment@basilio-conslulting.de) durchzusprechen. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!